Geschäftsbedingungen

VERKÄUFERIDENTIFIKATION

Die auf www.helbie.com (nachfolgend „Site“ genannt) zum Verkauf stehenden Produkte werden von Nemea srl ​​mit Sitz in Via Giorgio Perlasca, 25 – 31044 – Montebelluna (TV) – Italia verkauft und in Rechnung gestellt, einem Unternehmen, das bei der Handels-, Industrie-, Handwerks-, Gewerbe- und Landwirtschaftskammer von Treviso unter der Wirtschafts- und Verwaltungsnummer 340651 des Unternehmensregisters eingetragen ist und über die Steuernummer/Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 04323040263 verfügt.

ALLGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN

1. ANNAHME DER ALLGEMEINEN VERKAUFSBEDINGUNGEN UND VERTRAGSABSCHLUSS

a. Der zwischen Nemea srl ​​(im Folgenden „Nemea“) und dem Kunden (d. h. der Person, die einen Kauf auf der Website tätigt, der nicht mit ihrer gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit in Zusammenhang steht) geschlossene Vertrag kommt mit der Annahme der Bestellung durch Nemea zustande, auch wenn diese nur teilweise erfolgt. Sollte die Bestellung nicht angenommen werden, wird Nemea den Kunden in jedem Fall unverzüglich darüber informieren.

b. Indem der Kunde eine Bestellung auf eine der vorgesehenen Arten unter Verwendung des auf der Website verfügbaren Bestellformulars aufgibt (nachfolgend „Bestellung“ genannt), erklärt er, alle während des Kaufvorgangs bereitgestellten Informationen gelesen zu haben und diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „Bedingungen“ genannt) vollständig zu akzeptieren.

c. Diese Bedingungen können gemäß den Bestimmungen von Art. 12 des Gesetzesdekrets Nr. 70/2003 und Art. 51 des Gesetzesdekrets Nr. 206/2005, geändert durch das Gesetzesdekret Nr. 21/2014, ausgedruckt oder auf einem dauerhaften Datenträger gespeichert werden.

2. KAUFMETHODEN

a. Die von Nemea angebotenen und verkauften Produkte sind ausschließlich diejenigen, die zum Zeitpunkt der Übermittlung der Bestellung auf der Website www.helbie.com verfügbar sind, wie in den zugehörigen Informationsblättern beschrieben.

b. Die Bilder, die dem Informationsblatt eines Produkts beiliegen, dienen in jedem Fall nur zu Informationszwecken und geben die Eigenschaften des Produkts unter Umständen nicht vollständig wieder, z. B. können sie sich in Farbe und Größe unterscheiden (dies hängt auch vom für den Zugriff auf die Website verwendeten Browser und Monitor sowie von der Art und Weise der Bildanzeige ab).

c. Um eine Bestellung aufzugeben, müssen Kunden jeden Teil des entsprechenden Formulars auf der Website ausfüllen und es absenden, nachdem sie die Bedingungen sowie die Eigenschaften des Produkts und/oder der Produkte, die sie kaufen möchten, sorgfältig gelesen haben. Der Kunde muss außerdem, falls gewünscht, eine Anfrage an Nemea senden, um eine Rechnung für den Kauf auszustellen, gemäß Art. 22 des Präsidialdekrets Nr. 633/1972.

d. Nemea bestätigt den korrekten Eingang der Bestellung durch eine Antwort per E-Mail an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse. In dieser Bestätigungsnachricht werden die Kaufbedingungen gemäß den geltenden Gesetzen sowie die vom Kunden in der Bestellung eingegebenen Daten kurz aufgeführt, damit der Kunde diese Daten überprüfen und bei Bedarf unverzüglich mitteilen kann, wenn fehlerhafte Daten korrigiert werden müssen.

3. PREISE UND ZAHLUNGSMETHODEN

a. Die auf der Website angegebenen Preise verstehen sich inklusive Steuern und Mehrwertsteuer. Eventuelle Versandkosten oder zu zahlende Kosten werden dem Kunden stets im Voraus über die Website oder wie folgt mitgeteilt.

b. Folgende Zahlungsarten stehen zur Verfügung:

  • PAYPAL -Kunden können über das PayPal-System gemäß dessen spezifischen Zahlungsmethoden bezahlen.
  • KREDITKARTE Wenn Waren per Kreditkarte gekauft werden, kann die Transaktion über die sichere Zahlungsplattform PayPal, Braintree oder einen anderen sicheren Server erfolgen, der zuvor von Nemea ausgewählt wurde. Unter keinen Umständen und in keiner Phase der Zahlung kann Nemea die Kreditkartendaten des Kunden erfahren, die über eine sichere Verbindung direkt an die Website der Bank übermittelt werden, die die Transaktion abwickelt. Diese Daten werden nicht in den elektronischen Archiven von Nemea gespeichert, daher kann Nemea in keiner Weise für eine betrügerische oder illegale Verwendung von Kreditkarten durch Dritte zum Zeitpunkt der Zahlung haftbar gemacht werden.
  • BANKÜBERWEISUNG Beim Kauf per Banküberweisung werden die Bankdaten zur Zahlung angezeigt. Der Versand der Ware erfolgt erst nach erfolgreichem Zahlungseingang bei der Bank.

4. LIEFERUNG DER PRODUKTE UND DAMIT VERBUNDENE KOSTEN

a. Alle gekauften Produkte werden innerhalb von zehn Werktagen nach Annahme der Bestellung durch Nemea an die vom Kunden in der Bestellung angegebene Adresse geliefert. Der Preis wird vor dem Absenden der Bestellung auf der Website ausdrücklich angegeben. Nemea behält sich das Recht vor, Lieferungen außerhalb Italiens oder Europas anzunehmen oder abzulehnen.

b. In jedem Fall können bei Lieferungen außerhalb Italiens Versandkosten und Lieferzeiten variieren. Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder gehen etwaige Zollgebühren für die Einfuhr zu Lasten des Empfängers. Wir bitten daher alle Kunden, sich im Voraus mit den Zollbehörden ihres Landes in Verbindung zu setzen, um die Kosten zu prüfen und etwaige Einfuhrbeschränkungen zu prüfen.

c. Die von Nemea angegebenen Lieferzeiten gelten als Richtwerte. Verzögerungen bei den Lieferzeiten oder Lieferungen in nachfolgenden Teillieferungen berechtigen den Kunden nicht dazu, die Lieferung abzulehnen und eine Rückerstattung oder Entschädigung in irgendeiner Form zu verlangen.

d. Bei Lieferung der Produkte muss der Kunde Folgendes überprüfen:

» dass die Anzahl der gelieferten Pakete mit den Angaben im Transportdokument übereinstimmt.

» dass die Verpackung intakt, nicht beschädigt, nass oder in sonstiger Weise verändert ist, auch hinsichtlich des Verschlussmaterials (Klebeband oder Metallbänder).

e. Jegliche Beschädigung der Verpackung und/oder des Produkts oder die Nichtübereinstimmung der Anzahl der Pakete oder der Spezifikationen muss sofort festgestellt werden, indem ein entsprechender Vermerk auf dem Lieferschein des Produkts angebracht wird, der an den Kurier zurückgeschickt werden muss. Jegliche Probleme hinsichtlich der physischen Unversehrtheit, Übereinstimmung oder Vollständigkeit der erhaltenen Produkte müssen innerhalb von 7 Tagen nach der Lieferung gemäß den in diesem Dokument beschriebenen Verfahren gemeldet werden.

5. WIDERRUFSRECHT

a. Gemäß Art. Nr. 52 des Gesetzesdekrets Nr. 206/2005, geändert durch das Gesetzesdekret Nr. 21/2014, kann der Kunde aus beliebigem Grund ohne Angabe von Gründen und ohne Vertragsstrafe innerhalb von 14 (vierzehn) Werktagen ab dem Datum des Erhalts der Produkte von den Bedingungen und damit vom Kaufvertrag zurücktreten. Um das im vorherigen Art. 5.1 genannte Rücktrittsrecht auszuüben, muss der Kunde Nemea innerhalb der angegebenen Fristen schriftlich an die folgende E-Mail-Adresse info@nemea.it oder durch Zusendung eines Einschreibens mit Rückschein darüber informieren.

b. Im Falle eines Widerrufs müssen die Kunden die Produkte auf eigene Kosten innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen nach dem Widerruf an Nemea an die folgende Adresse zurücksenden: Nemea srl ​​Via Giorgio Perlasca 4, 31044 Montebelluna (TV), Italien. Die Waren müssen unversehrt, einschließlich aller Teile und in ihrer Originalverpackung (Umschläge und Pakete) zurückgegeben werden, aufbewahrt und möglicherweise für die unbedingt erforderliche Zeit verwendet werden, um ihre Art, Eigenschaften und Größe mit der gebotenen Sorgfalt zu bestimmen und zu überprüfen und ohne Anzeichen von Verschleiß oder Schmutz unter Einhaltung der folgenden Bedingungen:

» Das Widerrufsrecht kann für das gesamte gekaufte Produkt geltend gemacht werden. Der Kunde kann das Widerrufsrecht nämlich nicht ausschließlich für einen Teil des gekauften Produkts (z. B. Zubehör, Ergänzungsartikel usw.) ausüben.

» Um ein Widerrufsrecht zu haben, muss das Produkt intakt sein und in der Originalverpackung mit allen Teilen (einschließlich der Verpackung und aller Dokumente und Zubehörteile wie Etiketten, Anhänger, Siegel usw.) zurückgegeben werden.

» Die Versandkosten (und etwaige Zollgebühren, sofern anfallen) für die Rücksendung des Produkts gehen ausschließlich zu Lasten des Kunden.

» Der Kunde trägt die volle Verantwortung für den Versand, bis die Empfangsbestätigung im von Nemea angegebenen Lager ausgestellt wurde.

» Wenn die Ware während des Transports beschädigt wird, benachrichtigt Nemea den Kunden, damit dieser rechtzeitig beim gewählten Kurierdienst eine Reklamation einreichen und die entsprechende Rückerstattung erhalten kann. Das Produkt wird dann dem Kunden zur Verfügung gestellt, wobei gleichzeitig der Widerrufsantrag storniert wird;

» Nemea übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, Diebstahl oder Verlust, die während des Transports auftreten oder im Zusammenhang mit dem Transport bei der Rücksendung des Produkts stehen.

c. Nemea erstattet dem Kunden den vollen, bereits gezahlten Betrag abzüglich der angefallenen Versandkosten und eventueller Einfuhrzölle innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen nach dem Widerruf durch Überweisung des in Rechnung gestellten Betrags mit demselben Zahlungsmittel, das der Kunde für die ursprüngliche Transaktion verwendet hat, sofern nichts anderes vereinbart wurde. In jedem Fall entstehen dem Kunden durch diese Rückerstattung keine Kosten. Nemea kann die Rückerstattung aussetzen, bis sie das zurückgesandte Produkt erhalten hat oder bis der Kunde nachgewiesen hat, dass er das Produkt ordnungsgemäß zurückgesandt hat, falls dies zuerst geschieht.

d. Der Kunde verliert in jedem Fall sein Widerrufsrecht, wenn Nemea Folgendes feststellt:

» das zurückgegebene Produkt und/oder sein Zubehör und/oder seine Verpackung nicht intakt sind;

» das Produkt verfügt nicht über die Originalverpackung und/oder die Originalinnenverpackung;

» Dem Produkt fehlen die entsprechenden Einbauelemente und/oder Zubehör.

Erlischt das Widerrufsrecht, sendet Nemea das gekaufte Produkt an den Absender zurück und stellt ihm die Versandkosten und, sofern bereits erstattet, den Preis des Produkts in Rechnung.

6. GARANTIEN

Nemea haftet für etwaige Vertragsmängel, die innerhalb der gesetzlichen Frist von zwei Jahren nach Lieferung der Ware auftreten.

Für die Zwecke dieses Vertrags wird vermutet, dass die Verbrauchsgüter dem Vertrag entsprechen, wenn, soweit relevant, die folgenden Umstände zusammentreffen:

a) Sie sind für die Zwecke geeignet, für die Waren der gleichen Art üblicherweise verwendet werden;

b) sie der Beschreibung des Verkäufers entsprechen und die Eigenschaften des Produkts aufweisen, das der Verkäufer dem Verbraucher als Probe oder Modell vorgestellt hat;

c) sie weisen die bei Waren der gleichen Art übliche Qualität und Leistung auf, die der Verbraucher unter Berücksichtigung der Art der Waren und gegebenenfalls der öffentlichen Aussagen des Verkäufers, Herstellers oder dessen Handelsvertreters oder Vertreters, insbesondere in der Werbung oder bei der Kennzeichnung, zu deren Beschaffenheit vernünftigerweise erwarten kann;

d) Sie sind für den vom Verbraucher gewünschten spezifischen Zweck geeignet, wovon der Verbraucher den Verkäufer bei Vertragsschluss informiert hat und wovon der Verkäufer auch aufgrund abschließender Tatsachen ausgegangen ist.

Dem Käufer stehen keine Rechte zu, wenn er den Verkäufer nicht innerhalb einer Frist von einem Monat nach Feststellung des Mangels über die Vertragswidrigkeit informiert. Eine solche Anzeige ist nicht notwendig, wenn der Verkäufer das Vorhandensein des Mangels anerkannt oder verschwiegen hat.

In jedem Fall wird, sofern nichts anderes nachgewiesen wird, davon ausgegangen, dass ein Konformitätsmangel, der innerhalb von sechs Monaten nach Lieferung des Produkts auftritt, bereits zu diesem Zeitpunkt bestand, es sei denn, diese Annahme ist mit der Art des Produkts oder der Art des Konformitätsmangels unvereinbar. Im Falle eines Konformitätsmangels kann der Käufer alternativ und ohne zusätzliche Kosten unter den unten angegebenen Bedingungen die Reparatur oder den Ersatz der gekauften Waren, eine Kaufpreisminderung oder die Auflösung dieses Vertrags verlangen, es sei denn, die Erfüllung dieser Forderung ist objektiv unmöglich oder für den Lieferanten gemäß Art. 130 Absatz 4 des italienischen Verbraucherschutzgesetzes mit übermäßigen Kosten verbunden.

Ein solcher Antrag muss dem Lieferanten schriftlich per Einschreiben mit Rückschein oder per zertifizierter E-Mail vorgelegt werden. Dieser muss dann innerhalb von sieben Werktagen nach Erhalt angeben, ob dem Antrag entsprochen werden kann oder welche Gründe dies verhindern. Wenn der Lieferant dem Antrag des Käufers stattgegeben hat, muss er in derselben Mitteilung die Methode angeben, mit der die Waren geliefert oder zurückgegeben werden sollen, sowie die Frist für die Rückgabe oder den Austausch der mangelhaften Waren.

Wenn die Reparatur und der Ersatz der Ware unmöglich oder zu teuer sind oder wenn der Lieferant die Ware nicht innerhalb der im vorigen Absatz genannten Frist repariert oder ersetzt hat oder wenn der zuvor durchgeführte Ersatz oder die Reparatur dem Käufer erhebliche Unannehmlichkeiten bereitet haben, kann dieser nach eigenem Ermessen eine angemessene Preisminderung oder die Auflösung des Vertrags verlangen. In diesem Fall muss der Käufer dem Lieferanten innerhalb von sieben Werktagen nach Erhalt eine schriftliche Anfrage senden, in der er angibt, ob die Anfrage erfüllt werden kann oder welche Gründe ihre Erfüllung verhindern.

Wenn der Lieferant die Anfrage des Käufers akzeptiert, muss er in derselben Benachrichtigung die angebotene Preisminderung sowie die Methode angeben, mit der die mangelhafte Ware zurückgegeben werden soll. In solchen Fällen ist der Käufer verpflichtet, die Methoden der Gutschrift der zuvor an den Lieferanten gezahlten Beträge anzugeben.

7. BESCHWERDEN UND INFORMATIONSANFRAGEN

Für Beschwerden oder Informationsanfragen wenden Sie sich bitte an Nemea: Nemea srl ​​Via Giorgio Perlasca 25 31044 Montebelluna (TV), ITALIEN Tel.-Nr. +39 0423/870158, E-Mail: info@helbie.com

8. DATENSCHUTZ

Die bei der Übermittlung Ihrer Bestellung erhobenen personenbezogenen Daten werden von Nemea ausschließlich zur Erfüllung der Anfragen des Kunden gemäß Gesetzesdekret Nr. 196/2003 und der auf der Website verfügbaren Datenschutzrichtlinie verarbeitet. Jede weitere Verarbeitung erfolgt nur mit der ausdrücklichen Zustimmung des Kunden.

9. GELTENDE GESETZE

Der Kaufvertrag gemäß diesen Bedingungen und seine Umsetzung unterliegen italienischem Recht, wobei das Kollisionsrecht und das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf keine Anwendung finden. Alle damit verbundenen Streitigkeiten werden vom zuständigen Gericht am Wohnsitz des Lieferanten beigelegt.